face book

 

Diskutieren und mitreden...
Antworten
cystuskraut

Re: face book

Beitrag von cystuskraut »

Also Freunde, die ich vielleicht nicht mal grüßen würde auf der Straße ?
Wie wir schon sagten, ich glaube die Leute deuten das Wort Freund nicht richtig. :wink:
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4241
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: face book

Beitrag von Johanna »

Kontakt halten nur durch facebook? Wie blöd ist das denn....Kontakt hält man durch Mails, Telefonate, Besuche und dergleichen mehr. Ich glaub hier wird oft der Begriff "Freund" sehr sehr großzügig ausgelegt
Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot - das ist meine Erfahrung
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 00:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: face book

Beitrag von Gitte »

@johanna das stimmt auffallend!! nach diversen umzügen konnten wir unsere sogenannten freunde an einer hand abzählen. will sagen sobald wir nicht mehr nur die gebenden waren sondern auch mal nehmen wollten war keiner weit und breit erreichbar. so nach und nach haben wir uns klammheimlich distanziert :roll: - die haben das noch nicht mal gemerkt :lol: :lol:
wahre freunde hat man auch in der not - ansonsten sollen sie bleiben wo der pfeffer wächst :twisted:
legt euch nicht mit mir an - ich bring euch sonst zum lachen
cystuskraut

Re: face book

Beitrag von cystuskraut »

genau,

wir haben diese Erfahrung auch schon gemacht.
choco
Beiträge: 213
Registriert: Montag 9. Oktober 2006, 21:20

Re: face book

Beitrag von choco »

Ich nutze Facebook fast nur als Informationsquelle. Man kann ja dort sehr vielen Menschen, Schauspielern, Fernsehserien, Zeitungen, "was auch immer interessiert" folgen und dann bekommt man immer Updates, wenn sich dort etwas Neues tut. Ich habe z. B. unser geliebtes Kino in der Liste, dann seh ich stets, was für neue Filme dort gezeigt werden. Oder ich verfolge mehrere Back- und Kochseiten, die neue Rezepte einstellen oder an ihre neuste Zeitschrift erinnern.

"Freunde" habe auch ich dort, alte Schulkameraden oder welche aus der Berufsschule, aber der Kontakt (wie man es bei normalen Freunden hat) ist dadurch nicht größer. Brauch ich aber auch nicht, sonst würde ich den Kontakt anders suchen.
Biene

Re: face book

Beitrag von Biene »

Johanna hat geschrieben:Kontakt halten nur durch facebook? Wie blöd ist das denn....Kontakt hält man durch Mails, Telefonate, Besuche und dergleichen mehr. Ich glaub hier wird oft der Begriff "Freund" sehr sehr großzügig ausgelegt
Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot - das ist meine Erfahrung
Ich denke, auch bei FB kann man kann man unterscheiden ob es FREUNDE sind, oder freunde. Ich fand es gerade als in Fukushima das Erdbeben und der Reaktorunfall war sehr hilfreich FB zu haben. Unser japanischer Freund war dort online zu sehen und so konnte ich ihn sofort anschreiben. Das war spontan, das war direkt, da musste ich nicht warten, bis er Zeit hatte zu reagieren um uns eine Mail zu schreiben. Ich sah das grüne Lämpchen, schrieb ihn an und bekam sofort die Antwort. E-mail ist mir da wesendlich unpersönlicher, als FB
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: face book

Beitrag von Ivi »

Ich finde FB eine nette Ergänzung zu Mail, Telefon, SMS usw., aber ich bin nicht drauf angewiesen. So lese ich zB zwischendurch was neues von meiner Freundin (die auch immer viel zu tun hat) und kann kurz meinen Senf dazu geben wenn ich will, und muss nicht immer erst ne Mail oder so schreiben. Aber sollte das mal kostenpflichtig werden, bin ich als eine der ersten weg. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4241
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: face book

Beitrag von Johanna »

Biene hat geschrieben:Ich denke, auch bei FB kann man kann man unterscheiden ob es FREUNDE sind, oder freunde. Ich fand es gerade als in Fukushima das Erdbeben und der Reaktorunfall war sehr hilfreich FB zu haben. Unser japanischer Freund war dort online zu sehen und so konnte ich ihn sofort anschreiben. Das war spontan, das war direkt, da musste ich nicht warten, bis er Zeit hatte zu reagieren um uns eine Mail zu schreiben. Ich sah das grüne Lämpchen, schrieb ihn an und bekam sofort die Antwort. E-mail ist mir da wesendlich unpersönlicher, als FB
Biene hier ging es mir um den Beitrag von Linchen - da steht unter anderem:
Allerdings hab ich in meiner Freundesliste auch Leute, die ich zwar kenne mit denen ich aber nie viel zu tun hatte und denen ich privat wenn es hoch kommt vielleicht Hallo auf der Straße sagen würde. Das ist echt seltsam. Ich denke eine Reduzierung meiner Freundesliste wäre daher auch mal angebracht ;-)
Linchen
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 10:30

Re: face book

Beitrag von Linchen »

Johanna hat geschrieben:Kontakt halten nur durch facebook? Wie blöd ist das denn....Kontakt hält man durch Mails, Telefonate, Besuche und dergleichen mehr. Ich glaub hier wird oft der Begriff "Freund" sehr sehr großzügig ausgelegt
Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot - das ist meine Erfahrung
Das stimmt natürlich, aber nach Spanien kann ich nicht einfach mal hinfahren und telefonieren tut man da auch nicht so oft - da ist facebook schon praktisch. Klar könnte ich genauso gut Mails mit den Leuten schreiben, das stimmt. Doch so ist es einfach leichter. Ich sehe ahh XY hat gerade ein Bild gepostet..von dem habe ich ja lange nichts mehr gehört..schreibste mal schnell wies ihm denn geht.
Wenn ihr wisst was ich mein ;-)
Benutzeravatar
Alexandra
Beiträge: 221
Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 10:50
Wohnort: 41468 Neuss

Re: face book

Beitrag von Alexandra »

Ich bin auch im Facebook angemeldet....schreibe nicht wirklich viel...
Aber ich sehe, was meine Kinder dort sooo treiben :mrgreen: Zum Glück sind sie vernünftig....
Ausserdem hat mich dort eine uralte Bekannte gefunden....Wir haben uns fast 30 Jahre nicht gesehen...
Irgendwann hatten wir uns aus den Augen verloren.....
Hat mich super gefreut......

Also...ich finde auch FB hat seine Vorteile...man sollte halt aufpassen, das man dort nicht zu private wird....
Was man zum Teil dort lesen kann.....
Liebe Grüße
Alex(andra)
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: face book

Beitrag von Ivi »

@Linchen: Ich verstehe was du meinst. Geht mir auch so, auch innerhalb Deutschlands. :wink:

@Alexandra: Genau, sehe ich auch so.
Vor dem Wunder steht der Glaube!
cystuskraut

Re: face book

Beitrag von cystuskraut »

Viele Leute in meinem Alter sind bei FB, ganz einfach wegen ihrer Kinder oder Enkel.
Vor allem, wenn sie weit weg wohnen.
Weiß nicht, vielleicht würde ich das auch machen.

Aber diese Freundesliste finde ich derart daneben bei FB.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: face book

Beitrag von Ivi »

Es ist ja jedem selbst überlassen, wen er in seine Freundesliste nimmt und wen nicht. Ich hab zB nicht eine Person in meiner Liste, die ich noch nie im Leben gesehen habe.
Vor dem Wunder steht der Glaube!
choco
Beiträge: 213
Registriert: Montag 9. Oktober 2006, 21:20

Re: face book

Beitrag von choco »

cystuskraut hat geschrieben:Viele Leute in meinem Alter sind bei FB, ganz einfach wegen ihrer Kinder oder Enkel.
Vor allem, wenn sie weit weg wohnen.
Weiß nicht, vielleicht würde ich das auch machen.
Ich glaube sogar, dass viele Omas und Opas sich für Computer anfangen zu interessieren, weil man eben so mit der Familie schneller und ausgiebiger in Kontakt treten kann, wenn man zwischendurch eine Mail schreibt oder vielleicht sogar per Skype redet. Ich habe leider keine Großeltern mehr, aber ich fände es ziemlich toll, wenn meine Oma mir zwischendurch bei Facebook eine Nachricht schreiben würde.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: face book

Beitrag von Ivi »

Vielleicht bekommst du ja mal "himmlische" Post von deiner Oma. Glaube versetzt bekanntlich Berge. :wink:
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“